Checkliste: Firmenfeier in 12 Schritten perfekt planen

Eine gelungene Firmenfeier stärkt Ihre Marke und fördert den Teamgeist.

Hier die wichtigsten Schritte für Ihren Erfolg:

  1. Veranstaltungsart und Budget festlegen
  2. Location und Termin buchen (8 Monate vorher!)
  3. Speisen und Getränke planen
  4. Gästeliste verwalten
  5. Aktivitäten organisieren
  6. Personal und Dienstleister buchen
  7. Bar einrichten
  8. Veranstaltungsort vorbereiten
  9. Zeitplan erstellen
  10. Letzte Kontrollen durchführen
  11. Event dokumentieren
  12. Nachbereiten und auswerten

Tipp: Planen Sie 10-20% Budget-Puffer ein für Unerwartetes.

"Ein guter Plan B kann den Unterschied machen zwischen Erfolg und Desaster." – Philipp Pils, Perfect Serve

Mit dieser Checkliste wird Ihre Firmenfeier garantiert ein Volltreffer. Los geht’s!

Erste Schritte

Planen Sie eine Firmenfeier? Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

Veranstaltungsart und Budget

Zuerst müssen Sie zwei Dinge klären:

  1. Was für ein Event wollen Sie? Weihnachtsfeier? Sommerfest? Firmenjubiläum?
  2. Wie viel Geld können Sie ausgeben?

Die meisten Kosten fallen für Personal und Location an. Planen Sie 10-20% extra für Unerwartetes ein.

"Ein klares Budget hilft bei Entscheidungen und der Erfolgsmessung", sagt Philipp Pils von Perfect Serve.

Location und Termin

Die richtige Location ist entscheidend:

  • Fangen Sie FRÜH an zu suchen – mindestens 8 Monate vorher.
  • Wählen Sie einen Ort, der etwas kleiner ist als Ihre Gästezahl.
  • Achten Sie auf gute Verkehrsanbindung und Parkplätze.
  • Prüfen Sie, ob alles Nötige vorhanden ist (z.B. Technik).

Essen und Trinken

Gutes Essen und Trinken machen jede Feier besser:

  • Buffet oder Sit-down-Dinner? Entscheiden Sie nach Budget und Anlass.
  • Bei Getränken bietet Perfect Serve tolle Ideen – von Cocktails bis alkoholfrei.
  • Denken Sie an Veganer und Allergiker!

David Gattringer von Perfect Serve meint: "Coole Drinks machen jede Party besser. Wie wär’s mit speziellen Cocktails, die zu Ihrem Thema passen?"

Je besser Sie planen, desto entspannter wird Ihre Feier. Also, legen Sie los!

Detailplanung

Die Details machen den Unterschied bei Firmenfeiern. Hier die Kernpunkte:

4. Gästeliste verwalten

Eine gut organisierte Gästeliste ist der Schlüssel. Nutzen Sie eine Tabelle:

Name Kontakt Anforderungen Einladung RSVP
Max Mustermann max@example.com Glutenfrei 01.05.2023 Zusage
Anna Schmidt anna@example.com Rollstuhlzugang 01.05.2023 Offen

Verschicken Sie Einladungen 4-6 Wochen vorher. Google Sheets hilft beim Überblick.

5. Aktivitäten planen

Mischen Sie Unterhaltung und Networking:

  • Eine lokale Band sorgt für Stimmung.
  • Escape Rooms oder Kochkurse fördern Teambuilding.
  • Eine Fotobox schafft lustige Erinnerungen.

"Ihre Unterhaltung sollte zur Marke passen und Ihre Ziele unterstützen", sagt ein Bizzabo-Experte.

Erstellen Sie einen genauen Zeitplan für alle Aktivitäten.

6. Personal und Dienstleistungen buchen

Das richtige Personal ist entscheidend:

  • Catering-Personal: Je nach Gästezahl und Konzept.
  • Barkeeper: 1 für bis zu 60 Gäste, 2 für 60-160 Gäste.
  • Technischer Support: Frühzeitig für Ton und Licht buchen.

Perfect Serve in Salzburg bietet maßgeschneiderte Bar-Lösungen.

"Ein guter Barservice ist der Schlüssel zum Erfolg", meint das Barspirit-Team.

Denken Sie auch an Fotografen oder Security, falls nötig.

Mit dieser Planung steht Ihrer gelungenen Firmenfeier nichts im Weg. Bleiben Sie flexibel und kommunizieren Sie klar – so meistern Sie auch Überraschungen.

sbb-itb-c3d3d79

Aufgabenlisten nach Bereichen

Bei der Planung einer Firmenfeier gibt’s einiges zu beachten. Hier sind die wichtigsten Punkte für drei Hauptbereiche:

Bar-Bereich einrichten

Die Bar ist oft der Hotspot der Party. So machen Sie sie zum Highlight:

  • Machen Sie eine Liste mit allem, was Sie brauchen: Shaker, Barmaße, Eiswürfelbehälter, Gläser und Co.
  • Getränke richtig kalkulieren: Perfect Serve in Salzburg sagt, rechnen Sie mit 1-2 Cocktails pro Gast und Stunde.
  • Personal planen: Ein Barkeeper für 50-60 Gäste ist eine gute Faustregel.

David Gattringer von Perfect Serve meint: "Eine top organisierte Bar kann aus einer guten Feier eine unvergessliche machen."

Veranstaltungsort vorbereiten

So wird Ihr Location-Setup zum Erfolg:

  • Zeichnen Sie einen Plan: Wo kommen Sitzplätze, Tanzfläche und Buffet hin?
  • Deko planen: Wählen Sie ein Thema und stimmen Sie alles darauf ab – von Blumen bis Beleuchtung.
  • Technik checken: Was brauchen Sie an Mikros, Boxen und Beamern?

Veranstaltungsablauf planen

Ein guter Zeitplan ist Gold wert:

  • Machen Sie einen Minutenplan: Von der Gästeankunft bis zum letzten Tanz.
  • Verteilen Sie Aufgaben: Jeder im Team sollte wissen, wofür er zuständig ist.
  • Plan B nicht vergessen: Was tun Sie bei Regen oder anderen Überraschungen?

Philipp Pils von Perfect Serve rät: "Mit einem klaren Zeitplan behalten Sie den Überblick und können flexibel reagieren, wenn mal was schief geht."

Wenn Sie diese Bereiche gut im Griff haben, steht Ihrer gelungenen Firmenfeier nichts mehr im Weg. Checken Sie regelmäßig alle Punkte und passen Sie an, wo nötig.

Vor der Veranstaltung

Die letzten Tage vor der Firmenfeier sind entscheidend. Hier die wichtigsten Punkte:

10. Abschließende Kontrollen

Kurz vor dem großen Tag heißt es: Alles nochmal checken!

  • Rufen Sie alle Dienstleister an. Bestätigen Sie Zeiten und Absprachen. So vermeiden Sie böse Überraschungen.
  • Testen Sie die Technik. Mikros, Beamer, Lichter – alles muss funktionieren. Perfect Serve sagt: Machen Sie das mindestens einen Tag vorher. Falls was klemmt, haben Sie noch Zeit zum Reparieren.
  • Briefen Sie Ihr Team. Jeder muss genau wissen, was zu tun ist.

"Planen Sie den Ablauf am Veranstaltungstag genau durch. So vergessen Sie keine wichtigen Details", rät ein Experte vom zkipster Blog.

Gehen Sie nochmal durch die Location. So entdecken Sie Probleme, bevor die Gäste kommen.

11. Veranstaltung festhalten

Dokumentieren Sie Ihre Firmenfeier. Das hilft bei der nächsten Planung und fürs Marketing:

  • Buchen Sie einen Profi-Fotografen. Daniel J. Vasquez von Daniel J Vasquez Productions Inc. meint: "Sichern Sie sich den Fotografen direkt nach der Location. Je früher, desto besser."
  • Überlegen Sie, ob Sie auch Videos wollen. Die sind super für Social Media und interne Kommunikation.
  • Planen Sie, wie Sie Feedback von den Gästen bekommen. Kurze Fragebögen am Ende oder E-Mails danach sind gute Optionen.

Jeremy Norman von Congruent Creative Workshop (CCW) sagt: "Wir lieben es, bei Events Geschichten zu erzählen." Gute Fotos und Videos helfen, diese Geschichten weiterzutragen.

Drucken Sie wichtige Dokumente aus: Zeitpläne, Kontakte, Notfallpläne. Haben Sie alles griffbereit. So können Sie flexibel reagieren, wenn was Unerwartetes passiert.

Mit guter Vorbereitung wird Ihre Firmenfeier ein Knaller!

12. Zusammenfassung

Eine gut geplante Firmenfeier kann Wunder bewirken. Sie stärkt Ihre Marke, schweißt das Team zusammen und schafft Momente, die noch lange nachhallen. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr Event ein Volltreffer wird?

Hier sind die Schlüsselelemente für Ihre Erfolgsformel:

Planen Sie früh. 4-6 Monate Vorlauf geben Ihnen genug Spielraum für alle Details und unerwartete Hürden.

Setzen Sie klare Ziele. Teambuilding? Kundenbindung? Produktpräsentation? Ihre Ziele bestimmen den Kurs.

Erstellen Sie ein realistisches Budget. Planen Sie alle Kosten ein und packen Sie 10-20% obendrauf für Überraschungen.

Wählen Sie die richtige Location. Sie sollte nicht nur groß genug sein, sondern auch Ihre Unternehmenskultur widerspiegeln.

Machen Sie einen Minutenplan. Von der Ankunft bis zum letzten Tanz – ein detaillierter Zeitplan ist Ihr Kompass.

Holen Sie sich Profis ins Boot. Experten wie Perfect Serve in Salzburg können Ihren Bar-Service auf ein neues Level heben.

"Ein klarer Zeitplan ist Ihr Rettungsanker, wenn mal was schief geht." – Philipp Pils, Perfect Serve

Denken Sie an Ihre Gäste. Ihre Vorlieben sollten bei Essen, Getränken und Aktivitäten an erster Stelle stehen.

Kommunizieren Sie klar. Halten Sie alle Beteiligten auf dem Laufenden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Bleiben Sie flexibel. Ein Plan B für kritische Punkte wie Wetter oder Technik gibt Ihnen Sicherheit.

Werten Sie aus. Nach dem Event ist vor dem Event. Sammeln Sie Feedback für zukünftige Verbesserungen.

Mit diesen Bausteinen legen Sie den Grundstein für eine Firmenfeier, die in Erinnerung bleibt. Sie läuft nicht nur glatt, sondern unterstützt Ihre Unternehmensziele und begeistert Ihre Gäste. Also, worauf warten Sie noch? Fangen Sie an zu planen!

FAQs

Was braucht man für eine Firmenfeier?

Eine gelungene Firmenfeier steht und fällt mit der richtigen Vorbereitung. Hier sind die wichtigsten Zutaten für Ihren Erfolg:

Zuerst brauchen Sie ein starkes Team. Verteilen Sie die Aufgaben klar und Sie vermeiden Chaos.

Dann geht’s ans Eingemachte: Ziele setzen und Budget planen. Philipp Pils von Perfect Serve in Salzburg rät:

"Ein klares Budget ist der Schlüssel. Planen Sie 10-20% Puffer ein – für die Überraschungen, die garantiert kommen."

Zeit ist Geld, besonders bei Events.

Ein detaillierter Ablaufplan von A bis Z sorgt für ruhige Nerven.

Die Location macht die Musik. Wählen Sie einen Ort, der zu Ihrem Unternehmen passt und für alle gut zu erreichen ist. Aber Achtung: Gute Locations sind heiß begehrt. Buchen Sie mindestens 8 Monate im Voraus.

Profis an Bord holen lohnt sich. Ob Catering, Bar oder Unterhaltung – mit Experten wie Perfect Serve in Salzburg heben Sie Ihr Event auf ein neues Level.

Wer kommt eigentlich? Eine durchdachte Gästeliste berücksichtigt alle Bedürfnisse – von Allergien bis zur Barrierefreiheit.

Und zu guter Letzt: Planen Sie das Unplanbare. Ein Plan B für kritische Punkte wie Wetter oder Technik-Pannen lässt Sie ruhig schlafen.

Mit dieser Checkliste und Profis an Ihrer Seite wird Ihre Firmenfeier garantiert ein Volltreffer.

Related posts

Ihr Event, unser Service

Lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Firmenevent planen, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Perfect Serve

Perfect Serve GmbH

Hannakstraße 5

5020 Salzburg

office@perfect-serve.at

+43 664 12 60 554

Mo-Fr: 9:00-18:00